„OHNE KREATIVITÄT WÄRE UNSERE WELT ZIEMLICH LANGWEILIG
UND BEI WEITEM NICHT DORT, WO WIR HEUTE STEHEN."
INTERVIEW
Das Kreativstudio Augenkitzel entstand 2019 aus dem Einzelunternehmen von Diana Eglseder. Sie ist Kreativ Strategin, Gestalterin und Expertin für Storytelling & Bewegtbild. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit und wie kreative Frauen einen Beitrag für unsere Welt leisten können.
Was ist deine Aufgabe bei Augenkitzel?
In meiner Rolle bei Augenkitzel versuche ich in erster Instanz nah an der KundIn zu sein. Ich will sehen und verstehen was der tiefere Beweggrund bei einer Anfrage ist, um strategische und konzeptionelle Entscheidungen treffen zu können. Die kreative Umsetzung ist dann die logische Schlussfolgerung, aber nicht weniger bedeutend bei meiner Arbeit. Ich liebe die vielen Facetten meiner Selbstständigkeit und die Abwechslung. Ist der Workload mal zu groß, oder reicht meine Fähigkeit an einer Stelle nicht aus, kommt mein Netzwerk zum Einsatz.
Wie vereinst du die strategische, gestalterische und beratende Tätigkeit in deinem Workflow?
Für mich gehören die drei Bereiche generell zusammen. Natürlich stehen hinter allen Arbeitsschritten unterschiedliche Ausbildungen und einige Jahre Erfahrung. Wirklich wichtig ist für mich aber, den Menschen, der ja aus einem Bedürfnis heraus zu mir kommt, zu verstehen. Hierbei helfen zum einen Empathie aber auch eine holistische Herangehensweise, die immer das Ganze im Blick hat. Nach einem ersten Gespräch sehe ich meist recht klar in welche Richtung das Projekt geht und nach welchen Methoden und Gesichtspunkten wir vorgehen sollten. Jede Kundin steht dabei an einer anderen Stelle in ihrem Umsetzungsprozess, wodurch meine Unterstützung beim Projekt nie nach einem festgefahrenen Schema passieren kann. Ich würde es wie eine Art Baukasten beschreiben, den ich mir über die Jahre zusammen gestellt hab und aus dem ich nach Bedarf das richtige Tool nehme. Ob das nun Strategie, Konzeption, Kreation oder Beratung ist - bzw. eine Kombination - , hängt von den Bedürfnissen und Zielen ab. Mir ist besonders die Kundennähe, das gemeinsame Ziel und der schlussendliche Nutzen für KundIn und Gesellschaft wichtig.
„WIR KÖNNEN SO VIEL VONEINANDER LERNEN UND UNS VOR ALLEM AUCH GEGENSEITIG INSPIRIEREN.“
Was sind deine Ziele mit Augenkitzel?
Mein größtes Anliegen ist es, dass vor allem kreative Frauen mehr aus sich raus gehen und ihre Geschichte(n) erzählen, oder diese zumindest suchen. Die wenigsten trauen sich heute, sich auf den eigenen Weg zu machen und loszugehen - „nur nicht auffallen und funktionieren“ heißt es da oft. Das ist weder zielführend für einen selbst, noch für eine Gesellschaft. Wir können so viel von einander lernen und uns vor allem auch gegenseitig inspirieren. Mir persönlich hat es schon immer Spaß gemacht Menschen kennenzulernen. Zu verstehen was in den Leben anderer vorgeht, was sie bewegt und welche Dinge sie selbst bewegen wollen. Damit man jedoch weiß, welche Botschaft man nach außen tragen möchte, muss man sich dessen erst einmal bewusst werden. Dafür aufzuzeigen wie andere Menschen denken und ihren Impulsen folgen oder ins Handeln kommen, kann da sehr inspirierend sein. Geschichten eröffnen uns neue Perspektiven in andere, uns fremde Welten, dazu möchte ich mit Augenkitzel beitragen.
Kirstin%20Toedtling-226_edited.jpg)

